25.03.2020 | 11:42 Uhr

Reha-Kliniken fordern Gleichstellung mit Akut-Krankenhäusern

Für Krankenhäuser will der Bund in der Corona-Krise Milliardenhilfen bereitstellen.

Jetzt schlagen aber langsam auch die Reha-Kliniken Alarm, dass der Rettungsschirm so nicht ausreichen könnte. Denn obwohl die Reha-Einrichtungen aktuell Betten für eine weitere Verschlimmerung der Lage frei halten, bekommen sie nur einen Teil finanziert. Laut der Johannesbad Gruppe werden nur 60 Prozent der Kosten erstattet. Das reiche lediglich für die Personalkosten. Ein normaler Klinikalltag lasse sich mit den Mitteln des Rettungsschirms des Bundes ohne Einnahmen nicht aufrechterhalten. Viele Reha-Kliniken fordern deshalb jetzt eine Gleichstellung mit den Akut-Krankenhäusern. In Bayern hoffen die Verantwortlichen auf die Staatsregierung. Diese solle doch den Rettungsschirm für sie auf 90 Prozent erweitern. Passiere das nicht müssten etwa im Johannesbad in Bad Füssing schon kommende Woche mehr als die Hälfte der Mitarbeiter in Kurzarbeit geschickt werden. debug


UNSER RADIO die Lokalreporter: Julia Reihofer

© 2015 Funkhaus Passau GmbH & Co. KG - Impressum