Foto: unserRadio / Christian Schillmeier
14.01.2022 | 05:49 Uhr
Die Stadt Deggendorf ist beim Modellprojekt „Klimagerechter Städtebau“ vom Freistaat Bayern dabei.
Jetzt ist der Deggendorfer Klima- und Nachhaltigkeitsausschuss zum ersten Mal zusammengekommen und hat auch schon erste Entscheidungen getroffen. Das Modellprojekt „Klimagerechter Städtebau“ soll schon bei der Planung von Baumaßnahmen in der Stadt darauf achten, dass entsprechende Projekte den Klimaschutz fördern. So soll jetzt unter anderem ein Konzept erarbeitet werden, um mehr Elektroauto-Ladesäulen in der Innenstadt und in den städtischen Tiefgaragen und Parkhäusern zu errichten. Außerdem soll mit dem Energieeffizienz-Netzwerk Südostbayern ein Konzept erstellt werden, wie Energienetze in der Stadt effizient genutzt werden können. Außerdem einigte man sich darauf, dass künftig bei allen Bauvorhaben der Stadt Deggendorf vorrangig Holz als Baustoff verwendet werden soll. Sollte eine Holzbauweise nicht möglich sein, muss das im Bauplan begründet werden.
debug
UNSER RADIO die Lokalreporter: Christian Keim
© 2015 Funkhaus Passau GmbH & Co. KG - Impressum