Foto: unserRadio / Julia Reihofer
30.06.2020 | 11:50 Uhr
Corona bremst den geplanten Donauausbau in Niederbayern nicht aus, hat Umweltminister Glauber gestern der Deutschen Presse-Agentur gesagt.
Er sei froh, dass der Spatenstich für den Ausbau zwischen Deggendorf und Straubing in den kommenden Wochen folgen könne. Immerhin handelt es sich dabei ja um das Hochwasserschutzprojekt Bayerns. Insgesamt sollen Glauber zufolge 1,4 Milliarden Euro für den Ausbau und die Verbesserung des Hochwasserschutzes an der Donau investiert werden. Er rechnet mit einem Abschluss der Baumaßnahmen zwischen Straubing und Vilshofen in den nächsten zehn Jahren. «30 000 Menschen werden durch die Maßnahmen geschützt. Eingriffe in die Natur durch die Hochwasserschutzmaßnahmen werden vollumfänglich ausgeglichen», sagte Glauber. Die Baugenehmigung für den Abschnitt zwischen Deggendorf und Vilshofen steht aber noch aus.
debug
UNSER RADIO die Lokalreporter: Julia Reihofer
© 2015 Funkhaus Passau GmbH & Co. KG - Impressum