10.02.2022 | 08:59 Uhr

Wegen Wanderfalken: Wanderweg durch das Höllbachgspreng bald wieder gesperrt

Allmählich zeigen sich erste Frühlingsvorboten in Niederbayern – für viele Tiere in der Region beginnt bald die Brutzeit.

Auch die Wanderfalken im Nationalpark Bayerischer Wald bereiten sich auf Nachwuchs vor. Und das hat Auswirkungen für die Nationalpark-Besucher. Damit die Vögel während der Brut und Aufzucht ihrer Küken nicht gestört werden, ist der Wanderweg durch das Höllbachgespreng ab 15. Februar gesperrt. Wanderer können bis voraussichtlich 30. April den Weg zwischen den Höllbachfällen und der Forststraße Hüttenzweig nicht nutzen. Sollte die Brut der Wanderfalken erfolgreich sein, kann die Sperrung bis zum 30. Juni verlängert werden. Der Zugang zu den Höllbachfällen bleibt allerdings weiterhin frei begehbar - von dort führt dann außerdem eine ausgeschilderte Umleitung über den Sulzschachten zum großen Falkenstein.
debug


UNSER RADIO die Lokalreporter: Christian Keim

© 2015 Funkhaus Passau GmbH & Co. KG - Impressum