Foto: Fotolia / Stauke
10.10.2019 | 17:45 Uhr
Die Apfelernte ist noch in vollem Gange aber bereits jetzt zählt 2019 zu einem der schlechtesten Ernte-Jahre.
Grund hierfür sollen unter anderem der verregnete
Sommer oder Frost zur Blütezeit im Frühling sein. Aber auch das Rekordjahr 2018 hat bei den Bäumen Spuren hinterlassen. Auch Marianne Scheiblhuber, Geschäftsführerin der Obst- und Gemüsevermarktung Künzing eG im Landkreis Deggendorf, spürt das ständige Auf und Ab. Durch die Verarbeitung der Apfelmassen im letzten Jahr kann die OGV Künzing allerdings die schlechte Ernte heuer sehr gut überbrücken und die Kunden müssen nicht um Ihren regionalen Saft fürchten.debug
UNSER RADIO die Lokalreporter: Christian Schillmaier
© 2015 Funkhaus Passau GmbH & Co. KG - Impressum