19.03.2022 | 09:18 Uhr

Waldbrandgefahr: Beobachter fliegen wieder

Durch die anhaltende Trockenheit und den schneearmen Winter gibt es in Niederbayern gerade erhöhte Waldbrandgefahr.

Die Regierung von Niederbayern sieht Handlungsbedarf. In Abstimmung mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten hat die Regierung von Niederbayern aus diesem Grund für morgen (20.03.) Beobachtungsflüge angeordnet. Die Flüge starten dabei von den Stützpunkten Vilshofen, Eggenfelden und Wallmühle und erstrecken sich über den gesamten Bezirk. Neben den ehrenamtlichen Piloten fliegen dann ausgebildete Luftbeobachter mit. Die Regierung von Niederbayern appelliert auch nochmal an alle: Auf keinen Fall im Wald oder im Umkreis von 100 Metern zu einem Wald mit offenem Feuer hantieren.
debug


UNSER RADIO die Lokalreporter: Christian Keim

© 2015 Funkhaus Passau GmbH & Co. KG - Impressum