Foto: Fotolia / Stauke
03.02.2021 | 14:35 Uhr
Note „sehr gut“ für das sogenannte Wasserschutzbrot Niederbayern.
Wie die Regierung von Niederbayern heute (03.02.) mitteilte, hat das Deutsche Brotinstitut e.V. das besondere Brot aus den Landkreisen Landshut und Dingolfing-Landau mit sehr gut bewertet. Regierungspräsident Rainer Haslbeck freut sich über die bestandene Qualitätsprüfung. Es zeige, dass Bäcker dieses besondere Mehl zu ausgezeichneten Backwaren verarbeiten können. Für das Wasserschutzbrot verzichten Landwirte beim Weizenanbau ja auf einen Teil der Düngung, damit am Ende weniger Nitrat ins Grundwasser gelangen kann, so die Idee. Mühlen aus der Region und bislang zwei Bäckereien verarbeiten den Weizen und das Mehl dann zu dem Wasserschutzbrot. Das gibt es seit Oktober und inzwischen in fünf Bäckereien in Niederbayern. Und es werde weiterhin auch noch Bäcker gesucht, die sich an dem Projekt beteiligen möchten. debug
UNSER RADIO die Lokalreporter: Julia Reihofer
© 2015 Funkhaus Passau GmbH & Co. KG - Impressum