31.03.2022 | 09:17 Uhr

Fischereilicher Lehrbetrieb des Bezirks setzt auf Sonnenenergie

Die steigenden Energiepreise machen auch den Fischereibetrieben in Niederbayern zu schaffen.

Um unabhängiger zu werden, will der Bezirk Niederbayern jetzt seinen Fischereilichen Lehr- und Beispielbetrieb an der Lindbergmühle im Landkreis Landshut stromautark machen. Hierfür soll eine Photovoltaikanlage errichtet werden, die einen Teil des benötigten Stroms vor Ort produziert. Mit diesem Projekt erhofft sich die Regierung von Niederbayern wichtige Erkenntnisse, wie Fischerreibetriebe in der Region künftig Energie sparen können. Die genauen Ergebnisse sollen im Anschluss allen gewerblichen Fischzüchtern im Bezirk zugänglich gemacht werden. debug


UNSER RADIO die Lokalreporter: Christian Keim

© 2015 Funkhaus Passau GmbH & Co. KG - Impressum