29.07.2020 | 15:04 Uhr

Wegen Waldbrandgefahr: Niederbayerische Regierung ordnet Beobachtungsflüge an

Trotz der Gewitter herrscht im bayerischen Wald aktuell Waldbrandgefahr.

Aus diesem Grund hat die Regierung von Niederbayern Beobachtungsflüge angeordnet. Ab Freitag (31.07.) bis Montag werden sie immer nachmittags, zu den höchsten Gefährdungszeiten durchgeführt. Sie starten an den Stützpunkten Vilshofen und Arnbruck und fliegen dann in zwei Routen. Um Waldbränden vorzubeugen, appelliert die Regierung von Niederbayern außerdem dringend, äußerste Vorsicht walten zu lassen und keinesfalls mit offenem Feuer zu hantieren oder zu rauchen. Dies gilt nicht nur im Wald, sondern auch in einer Entfernung von weniger als 100 Metern.debug


UNSER RADIO die Lokalreporter: Lara Fischer

© 2015 Funkhaus Passau GmbH & Co. KG - Impressum