30.06.2020 | 06:29 Uhr

Nationalparkerweiterung: Bislang drei Bürgersprechstunden mit Bürgermeister und Nationalparkleiter geplant

Die geplante Erweiterung des Nationalparks Bayerischer Wald um eine 600 Hektar große Fläche östlich der Gemeinde Mauth/Finsterau sorgt im gesamten Landkreis Freyung-Grafenau derzeit für Diskussionen.

Gerade angrenzende Waldbauern haben noch viele offene Fragen, sagte mir Bürgermeister Ernst Kandlbinder gestern (29.06.). Deshalb wollen er und Nationalparkleiter Leibl den Menschen auch bald in Bürgersprechstunden Rede und Antwort stehen. Kandlbinder im UnserRadio-Interview: „Da erhoffen wir uns, dass da natürlich viele Rückfragen kommen und eben genau die Punkte die jedem unter den Nägeln brennen von Dr. Leibl beantwortet werde können. Ich denke mal es wird ein weiterer Schritt noch folgen, und zwar die direkte Beteiligung der angrenzenden Waldbauern an die geplante Erweiterungsfläche, denn die sind in meinen Augen auch am wichtigsten wenn es darum geht die Akzeptanz vor Ort zu sichern, bzw. auch zu schauen welche Themen auch den Waldbauern unter den Nägeln brennen.“
Bislang stehen für die Bürgersprechstunden zur Nationalparkerweiterung drei Termine fest, der erste schon am kommenden Freitag (03.07.). Weitere folgen nächste Woche Mittwoch und auch nochmal am 10.Juli. Corona-bedingt finden die Sprechstunden nur in kleinen Gruppen statt. Eine Anmeldung dafür ist notwendig und zwar noch bis Donnerstag direkt bei der Nationalparkverwaltung in Grafenau.
debug


UNSER RADIO die Lokalreporter: Julia Reihofer

© 2015 Funkhaus Passau GmbH & Co. KG - Impressum