27.04.2021 | 14:43 Uhr

Weitere Kommunen erhalten Förderung vom Freistaat für den Mobilfunkausbau

Um den Mobilfunkausbau in Niederbayern voranzutreiben, hat das Bayerische Wirtschaftsministerium erneut Förderbescheide für die Kommunen in der Region vergeben.

Neukirchen, Niederwinkling, Ering und Unterdietfurt erhalten die Finanzierung für den Bau der notwendigen Infrastruktur zur Verbesserung des Mobilfunknetzes. Mit diesen vier haben somit bisher 20 niederbayerische Kommunen einen Förderbescheid erhalten. 172 Städte und Gemeinden wären im Bezirk insgesamt förderberechtigt. Mit dem Geld sollen Masten, Fundamente und Leerrohre gebaut werden. Städte und Kommunen können die Förderung in zwei Varianten beantragen: Die Bauauftragsvariante sieht vor, dass die Gemeinde die Bauherrin ist. Sie kümmert sich von der Ausschreibung des Baus bis hin zur Vermietung an die Netzbetreiber. Bei der Baukonzessionsvariante übergibt die Gemeinde die Planung, den Bau und das Betreiben des Mobilfunkmastes an einen Konzessionär. Der geförderte Höchstbetrag liegt bei 500.000 Euro. debug


UNSER RADIO die Lokalreporter: Lara Fischer

© 2015 Funkhaus Passau GmbH & Co. KG - Impressum