26.01.2022 | 08:01 Uhr

Niederbayern zählt die meisten Vögel

In niederbayerischen Gärten fühlen sich Vögel offenbar besonders wohl.

Das ist ein Ergebnis der diesjährigen „Stunde der Wintervögel“ des Landesbundes für Vogelschutz. Durchschnittlich 40 Vögel pro Stunde und Garten wurden dem LBV gemeldet – das ist der höchste Wert in Bayern.

Die häufigsten Vogelarten in den bayerischen Gärten sind Hausspatz, Kohlmeise und Feldsperling. So wurden in jedem zweiten Garten durchschnittlich fünf Spatzen gezählt. Daraus zu schließen, dass es dem Spatz gut geht, sei aber verkehrt, meint der Landesbund für Vogelschutz. Denn vor allem in größeren Städten suche der oft vergeblich nach Brutplätzen und Versteckmöglichkeiten. Über 34.000 Menschen haben sich an der „Stunde der Wintervögel“ beteiligt – das ist die bisher zweitbeste Teilnehmerzahl. Eine Stunde lang hatten sie am verlängerten Dreikönigswochenende die Vögel in ihrem Garten oder in einem Park gezählt.


UNSER RADIO die Lokalreporter: Dominik Schille

© 2015 Funkhaus Passau GmbH & Co. KG - Impressum