Foto: Fotolia / Jürgen Fälchle
14.04.2022 | 14:08 Uhr
Mit einem sogenannten Schockanruf haben Trickbetrüger diese Woche mehrere zehntausend Euro von einem Rentner aus dem Landkreis Passau erbeutet.
Einer der Telefonbetrüger gab sich als die Tochter des alten Mannes aus. Während des Gesprächs gab die vermeintliche Tochter den Telefonhörer dann an einen Polizeibeamten ab. Auch dieser wurde von den Trickbetrügern nur gespielt. Im Gespräch kam heraus, dass die Tochter angeblich einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und jetzt das Geld für die Kaution brauche. Der 87-Jährige traf sich daraufhin auf dem Parkplatz eines Bistros in der Neuburger Straße in Passau und übergab einer unbekannten Frau mehrere Wertgestände, darunter Uhren im Wert von mehreren zehntausend Euro. Die Polizei sucht jetzt nach dieser Frau.
Diese Frau wird gesucht:
Die Kriminalpolizei Niederbayern hat nach Bekanntwerden des Vorfalls die weiteren Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Hinweise.
- Wer hat am Dienstag, 12.04.2022, in der Zeit von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr im Bereich der Neuburger Straße, Leonhard-Paminger-Straße, Kainzenweg in Passau verdächtige Personen wahrgenommen? Übergabeort der Wertgegenstände war der Parkplatz eines Bistros in diesem Bereich.
- Wem sind in diesem Bereich verdächtige Fahrzeuge, möglicherweise mit fremden Kennzeichen, aufgefallen?
- Wem ist die Abholerin aufgefallen? Diese wird als circa 25 Jahre, 160 cm groß, schlank und mit nackenlangen Haaren beschrieben.
Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder anderen relevanten Wahrnehmungen werden an die Polizei in Passau unter der Telefonnummer 0851/9511-0 erbeten.
(Quelle: Polizeipräsidium Niederbayern)
debug
UNSER RADIO die Lokalreporter: Dominik Schille
© 2015 Funkhaus Passau GmbH & Co. KG - Impressum