Foto: m&h Fotografie Hannes Harnack & Merle Busch
21.01.2021 | 05:41 Uhr
2020 war für die berufliche Ausbildung ein schwieriges Jahr. Das teilt die Industrie- und Handelkammer mit.
So ist die Zahl der Auszubildenden im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2019 um 4,8 Prozent zurückgegangen. Ein noch deutlicheres Minus gab es bei der Zahl abgeschlossener Ausbildungsverträge: hier gab es einen Rückgang von 11,5 Prozent. Die Corona-Krise habe sich auf die der Ausbildung vorgelagerten Prozesse ausgewirkt, sagt dazu IHK-Hauptgeschäftsführer Alexander Schreiner. Berufsorientierung, Bewerbungsverfahren, Praktikumsangebote – das alles habe die Pandemie deutlich ausgebremst. Mit Online-Projekten wie den Ausbildungsscouts will die IHK dagegen ankämpfen.debug
UNSER RADIO die Lokalreporter: Christian Keim
© 2015 Funkhaus Passau GmbH & Co. KG - Impressum