16.10.2021 | 09:37 Uhr

Klimaschutz in Passau: "Fridays For Future" - Aktivisten bemängeln Konzept der Stadt

Die Klimaschutzaktivisten von Fridays vor Future sind nicht zufrieden mit dem Klimaschutzkonzept der Stadt Passau und fordern Nachbesserungen.

Das schreibt Fridays for Future Passau in einer Pressemitteilung. Das Klimaschutzkonzept sieht in seiner momentanen Fassung eine Reduktion der Treibhausgasemission um 88% bis 2050 vor. Das sei, so die Aktivisten, nicht ausreichend. Sie fordern bereits seit einem Jahr eine Klimaneutralität der Stadt bis 2030. Dass nach der gestrigen (14.10.) Ausschusssitzung sogar die Stadtverwaltung selbst erst 2045 dieses Ziel erreichen soll, sehen die Klimaschützer als das brechen von Wahlversprechen von CSU und SPD. Man appelliere nun eindringlich an alle Stadtratsmitglieder, sich für eine ambitioniertere Zielsetzung und eine schnelle Umsetzung von wirksamen Klimaschutzmaßnahmen hier vor Ort einzusetzen. Man werden es nicht akzeptieren, wenn Bürgerrechte durch die Verabschiedung eines mutlosen Klimaschutzkonzeptes missachtet werden sollten .debug


UNSER RADIO die Lokalreporter: Lara Fischer

© 2015 Funkhaus Passau GmbH & Co. KG - Impressum