Foto: Hendrik Schwartz
26.10.2021 | 05:47 Uhr
Der Passauer Stadtrat hat gestern (25.10.) Abend das umstrittene Klimaschutzkonzept verabschiedet – unter Protest von Klimaschutzaktivisten.
Mit 29 : 13 Stimmen ging das Konzept durch. Vorausgegangen war eine über dreistündige Beratung erst im Klimaausschuss und dann in der Stadtratssitzung. Das fast 300 Seiten umfassende Konzept sieht vor, dass die kommunale Verwaltung bis spätestens 2045 klimaneutral sein soll, das gesamte Stadtgebiet bis 2050 annähernd klimaneutral. Aktivisten von „Fridays for Future“ und dem Passauer Klimacamp stürmten nach der Abstimmung den Sitzungssaal in der Dreiländerhalle und skandierten ihren Protest. Bis zum Eintreffen der Polizei war die Aktion aber schon wieder beendet. Den Aktivisten und auch einigen Parteien im Stadtrat geht das Klimaschutzkonzept nicht weit genug. Oberbürgermeister Jürgen Dupper sagte in der gestrigen Sitzung, Passau habe nur begrenzte Möglichkeiten, zum Beispiel was energetische Sanierungen und bauliche Änderungen an den zahlreichen historischen Gebäuden in der Stadt angehe. debug
UNSER RADIO die Lokalreporter: Christian Keim
© 2015 Funkhaus Passau GmbH & Co. KG - Impressum