13.07.2022 | 15:08 Uhr

Vermehrt Telefonbetrüger unterwegs

In ganz Niederbayern gibt es wieder vermehrt Betrugsanrufe.

Davor warnt das Polizeipräsidium Niederbayern heute. Dabei nutzen die Betrüger die unterschiedlichsten Maschen, von Angehörigen, die angeblich eine hohe Kaution zahlen müssen, über falsche Gewinnversprechen bis hin zu Anrufern, die sich als Polizeibeamte ausgeben. Schon beim geringsten Zweifel sollten Angerufene lieber die echte Polizei informieren. Ein Fall kommt zum Beispiel aus der Stadt Passau: Weil eine Frau aufmerksam war, gingen die Trickbetrüger leer aus. Am Telefon stellte sich gestern (12.07.) eine Betrügerin als Polizistin vor und gab an, dass die Tochter der 56-Jährigen bei einem Unfall einen Fußgänger totgefahren hätte. Nun bräuchte die Tochter eine Kaution in Höhe von 85.000 Euro. Die Frau wurde daraufhin stutzig und stellte Gegenfragen und forderte den Namen und die Polizeidienstelle. Daraufhin flog der Betrug auf und die Betrügerin legte sofort auf.debug


UNSER RADIO die Lokalreporter: Christian Schillmaier

© 2015 Funkhaus Passau GmbH & Co. KG - Impressum