Foto:
07.06.2013 | 10:18 Uhr
Die Hilfsbereitschaft aus der Bevölkerung ist Überwältigend, jeder versucht auf seine Art zu helfen.
Wir wollen Ihnen einen kleinen Überblick darüber geben wo und wie Sie helfen können. Ebenso können sich Betroffene darüber informieren wo Sie Hilfe bekommen.
Sie können uns gerne Ergänzungen an hochwasser@unserradio.de schicken.
Bürgertelefon
- Stadt : 0851-396-859 oder -860
- Landkreis : 0851/397-360
Koordinationsstellen
- Nikolakloster
- Citymarketing (gr. Klingergasse 4)
- Kaffeewerk in der Innstadt
Facebook
www.facebook.com/passau.raeumt.auf
Schadensaufnahme
21 Teams á 2 Personen sind mit der Erfassung der Schäden im Hochwasserbereich unterwegs: 0851/396-284
Bürgertelefon:
- Stadt : 0991/2960 – 444
- Landkreis: 0991/3100 – 111
Verbleib von Angehörigen können im zentralen Auskunftsbüro des Bayerischen Roten Kreuzes erfragt werden: 0991/36040
Soforthilfe gibt’s im Neuen Rathaus in Deggendorf:
Mo – Fr von 7.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
Sa + So von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
Facebook
www.facebook.com/Deggendorf.Raeumt.Auf
Für Betroffene findet heute (07.06) um 17 Uhr eine Infoveranstaltung in der Hochschule Deggendorf, Hörsaal, B 004, statt.
Pädagogen vom Jugendcenter 4You in Deggendorf bieten zeischen 13 und 15 Uhr eine Kinderbetreuung an.
Die Passauer Tafel gibt bis Samstagmittag (8.6.) im Kloster St. Nikola an der Pforte, Kleiner Exerzierplatz 15 die Lebensmittel in Tüten aus.
Mama´s helfen. Gebäude ehemaligen “Zoo Käser”neben TTL
Neuburgerstraße. geöffnet von: 9-20 Uhr. Es werden alle Sachspende angenommen.
www.facebook.com/groups/194964643991206
Unterkünfte werden über die Stadt gesammelt und vermittelt:
Telefon: 0851/396859
Kleidung kann beim Roten Kreuz in der Neuburgerstrasse gespendet werden.
Die Firma Maier-Korduletsch bietet für alle Hochwassergeschädigten eine Service-Hotline an, falls sie Probleme mit der Lagerung von Heizöl oder Holzpellets haben.
Telefon: 08541/960520.
Am Montag wird das Sternenhof-Team auf dem Nibelungenplatz in Passau Spenden an hilfsbedürftige Tierbesitzer verteilen. Jeder Hundebesitzer bekommt einen 10-Kilo-Sack Trockenfutter und zwei neue Schüsseln. An Katzenbesitzer wird ein Karton Nassfutter und ebenfalls zwei Schüsseln ausgegeben. Es stehen Leinen, Halsbänder und anderes Zubehör bereit, die vom Sternenhof verteilt werden, solange der Vorrat reicht. Die Aktion beginnt am Montag um 10 Uhr.
Kindergarten Deggenau stellt bedarf für Kinderkleidung, Kinderwagen, Windeln etc. zur Verfügung, bis 17 Uhr:
St. Erasmusstr. 8 (Fachakademie), Fr. Schwartz, Tel: 0991/8403
Abgabe von sauberer Kleidung, Bettwäsche, Handtücher für jedes Alter in der Grundschule St. Martin, Bergstraße, Deggendorf
Autohaus Greiner stellt jedem Betroffenen, der sein Auto in der Flut verloren hat für bis zu 3 Wochen kostenlos Leih-Fahrzeug zur Verfügung: 0991 - 25013 111.
Offizielle Koordinationsstelle für die Bereitstellung und Abholung von Sachspenden der Stadt Deggendorf in der Amanstr. 21, 94469 Deggendorf. 0991/ 29 79 27 50 bzw. deggendorf-hilft@gmx.de
Heute und morgen (8.6.) findet bei Transporte Wittenzellner in Regen eine Sammlung statt – hier kann jeder Sachspenden hinbringen. Alles außer Lebensmittel und Geld ist willkommen.
Südostbayernbahn bietet kostenlosen Transfer von Helfern von Mühldorf bis nach Passau, gilt bis Sonntag
Helfer können in der Stadtgalerie Passau kostenlos parken.
Die betriebsärztliche Dienststelle der Stadt Passau bietet für alle ehrenamtlichen Helfer eine Hep.A-Impfung an. Im arbeitsmedizinischen Zentrum am Klinikum Passau (Schwesternwohnheim EG - hinter Parkhaus). Terminvereinbarung ist nicht notwendig, aus Kapazitätsgründen wird gebeten auf Gruppenbildungen zu verzichten. Impfungen sind möglich von Fr. 07.06.2013 – Do. 13.06.13 von tgl. 7.30 bis 16 Uhr, am Fr. 14.06.2013 von 7.30 bis 14 Uhr.
Kinderbetreuungsservice: Lehramststudentinnen und Kindergartenpersonal kümmern sich um die Kleinen. Beim Nikolakloster gibt’s ein Shuttle-Service, mit dem die Kinder in die Kindergärten gebracht werden. Anmelden im Büro im Nikolakloster Raum 235.
Kinderbetreuung für Kinder von 3-6 Jahren in der Kinderstube, Nikolastr. 9, am Samstag (8.6.) von 08-16 Uhr.
Mut-mach-Konzert am Sonntag (9.6.). Um 19 Uhr in der Musikakademie in der Altstadt Passau für alle Betroffenen und Helfer.
Kinderbetreuung für Hochwassserhelfer. Fr.- Sa. von 9 – 18 Uhr in der Schustergasse 21 ( Yogastudio ).
Kuchenverkauf für die Hochwasserhilfe morgen (8.6.) im Kaufland und DM Vilshofen. Jeder der kann Kuchen spenden und von
7.30 – 12.00 Uhr im Kaufland, Hösamer Feld 7, Vilshofen vorbei bringen.
Chorkonzert zugunsten der Hochwasseropfer des Pfarrverbands Ilzstadt-Grubweg, Pfarrkirche St. Michael. Am morgen (8.6.) um 19.30 Uhr.
Passau My Müsli spendet 100 % des Umsatzes bis zu 30.000 € für die Flutopfer an das offizielle Spendenkonto in Passau.
www.mymuesli.com
UNSER RADIO die Lokalreporter: Hendrik Schwartz
© 2015 Funkhaus Passau GmbH & Co. KG - Impressum