Foto: Hendrik Schwartz
29.10.2019 | 06:09 Uhr
Alleine in Passau könnten jährlich rund fünf Millionen Einwegflaschen eingespart werden, im Kreis Deggendorf sogar rund zwölf Millionen.
Darauf weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hin. Für ihre Rechnung hat die NGG ausschließlich Einwegflaschen für Mineralwasser und Erfrischungsgetränke ins Visier genommen. Wenn die Hersteller und der Handel konsequent die gesetzliche Mehrwegquote einhalten würden, dann könnten die genannten Pfand-Berge aus Plastik eingespart werden, heißt es von Seiten der Gewerkschaft. Die NGG kritisiert: Das Verfehlen der Mehrwegquote belaste nicht nur die Umwelt, sondern gefährde auch Arbeitsplätze in der Getränkeherstellung.
debug
UNSER RADIO die Lokalreporter: Julia Reihofer
© 2015 Funkhaus Passau GmbH & Co. KG - Impressum