Foto: CDC/ Alissa Eckert, MS; Dan Higgins, MAMS
01.09.2020 | 10:13 Uhr
Offenbar gibt es nicht nur zahlreiche Verschwörungstheorien um Corona, sondern derzeit auch noch wilde Gerüchte um angebliche verdeckte Kontrolleure.
Die PNP schreibt heute über einen Fall der sich so angeblich in einer Metzgerei im Landkreis Passau abgespielt hat. Eine Verkäuferin soll einem Kunden der seine Maske vergessen hatte, die Ware vors Geschäft gebracht haben, allerdings ohne selbst eine Maske zu tragen. Daraufhin hat sich der Mann angeblich als Kontrolleur ausgegeben und dem Geschäft den Bußgeld-Höchstsatz von 5.000 Euro aufgebrummt. Alles nicht wahr, heißt es aus den meisten Landratsämtern in Niederbayern. Dort kenne man die Gerüchte, es gebe aber weder verdeckte Ermittler, noch Bußgelder von mehreren tausend Euro. Einzig im Landkreis Deggendorf gibt es tatsächlich einige sogenannte „Corona-Kontrollteams“. Diese würden zusammen mit der Polizei die Einhaltung der Hygienevorschriften kontrollieren. 700 Bußgeldbescheide wurden insgesamt schon erlassen, allerdings sind da auch „private“ Verstöße enthalten.
debug
UNSER RADIO die Lokalreporter: Julia Reihofer
© 2015 Funkhaus Passau GmbH & Co. KG - Impressum