28.07.2022 | 16:25 Uhr

Millionen von Euro an Kaufkraft gehen in der Region verloren

Konkrete Zahlen zu den Folgen der Inflation in der Region nennt die Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten (NGG)

Demnach gehen den Haushalten in Passau wegen rasant steigender Preise in diesem Jahr rund 30 Millionen Euro an Kaufkraft verloren. Im Landkreis Deggendorf sind es rund 54 Millionen. Die NGG nennt diese Zahlen unter der Voraussetzung, dass die bisherige Teuerungsrate nicht noch weiter anzieht. Der Pressemitteilung zufolge müssen Verbraucher allein bei Lebensmitteln in der Stadt Passau mit fast 14 Millionen Euro Mehrausgaben rechnen, im Landkreis Deggendorf mit rund 25 Millionen. Ein durchschnittlicher Haushalt hat so in der ersten Jahreshälfte allein bei Nahrungsmitteln eine Zusatzbelastung von 38 Euro im Monat zu tragen, 34 Euro bei Energie und 10 Euro für Mobilität. Besonders betroffen sind laut NGG Alleinerziehende und Singles mit einem monatlichen Nettoeinkommen von unter 2000 Euro. Die Gewerkschaft spricht sich deswegen für einen Energiepreisdeckel aus, um Privathaushalte vor explodierenden Kosten für Gas und Strom zu schützen.


UNSER RADIO die Lokalreporter: Lara Fischer

© 2015 Funkhaus Passau GmbH & Co. KG - Impressum