29.12.2021 | 17:18 Uhr

Feuerwerk aus Tschechien: Bundespolizei warnt vor Sprengstoffschmuggel

Während in Deutschland der Verkauf von Feuerwerkskörpern verboten ist, floriert offenbar das Geschäft mit illegalen Böllern in Tschechien und der Schmuggel über die Grenze.

Die Bundespolizei stellt so in diesem Jahr im Vergleich zu 2020 eine deutliche Zunahme fest. So wurde erst am Montag auf der B12 bei Philippsreut ein Wagen angehalten, in dem sich Feuerwerkskörper mit einem Gewicht von fast 1,5 Kilo befanden – ohne die notwendigen Prüfzeichen. Diese wurden wohl auf einem Markt in Tschechien gekauft. Anfang Dezember fanden die Beamten im Grenzgebiet 21 Kilogramm Pyrotechnik bei einer Kontrolle, ebenfalls ohne Prüfzeichen. Alle Beteiligten bekamen eine Anzeige nach dem Sprengstoffgesetz. Das Feuerwerk von tschechischen Märkten ist meist gefälscht, warnt die Bundespolizei, es sei oft gefährlich und unberechenbar. Auch vergleichsweise kleine Böller könnten eine viel höhere Sprengkraft haben, als man es von deutschen Knallern gewohnt sei. Verbrennungen, abgerissene Körperteile und andere schwere Verletzungen bis hin zum Tod – das können die Folgen von unsachgemäßem Gebrauch von Silvesterknallern sein, heißt es weiter.


UNSER RADIO die Lokalreporter: Lara Fischer

© 2015 Funkhaus Passau GmbH & Co. KG - Impressum