22.04.2020 | 13:50 Uhr

Extreme Trockenheit in Niederbayern führt zu Waldbränden

In manchen Teilen Niederbayerns ist es offenbar inzwischen so trocken, dass sich der Waldboden selbst entzünden kann.

Zumindest vermutet die Plattlinger Polizei das nach eine größeren Waldbrand gestern Nachmittag bei Osterhofen. Aus einem Waldstück bei Neuwinklarn quoll plötzlich dichter Rauch. Zum Glück konnten die Feuerwehren ein Übergreifen des Schwelbrands auf weitere Waldstücke verhindern. Trotzdem wurde eine Fläche von rund 1.200 Quadratmetern teilweise zerstört. Weil es eben keine Hinweise auf Brandstiftung gibt, vermutet die Polizei eben, dass sich der sehr trockene Waldboden von selbst entzündet hat. debug


UNSER RADIO die Lokalreporter: Lara Fischer

© 2015 Funkhaus Passau GmbH & Co. KG - Impressum