Foto: unserRadio / Hendrik Schwartz
18.03.2020 | 13:27 Uhr
Die Polizei in Niederbayern warnt aktuell vor Betrügern, die die Sorgen der Bürger während der Corona-Krise Schamlos ausnutzen.
So kursieren zum Beispiel Spam-Mails, die den Empfänger auf Fake-Online-Shops weiterleiten, bei denen man angeblich Hygiene- und Schutzartikel verlockend billig bestellen kann. Dort kann man dann zwar bezahlen, bekommt aber keine Ware geliefert. Außerdem gibt es wohl nun eine neue Form des Enkeltricks, bei dem Betrüger am Telefon vorgeben, dass infizierte Enkel oder Neffen im Krankenhaus lägen und dringend Geld benötigen. Die Polizei bittet, im Bekanntenkreis über diese neuartige Maschen aufzuklären, und gefährdete Personen entsprechend zu sensibilisieren. Im Zweifel sollen sich Betroffene lieber erst an die örtliche Polizei wenden, und kein Geld oder Wertsachen an Unbekannte weitergeben. debug
UNSER RADIO die Lokalreporter: Lara Fischer
© 2015 Funkhaus Passau GmbH & Co. KG - Impressum