05.04.2022 | 06:26 Uhr

Vorsicht vor 'Liebe' im Internet!

Was erst wie ein harmloser Flirt im Internet aussieht, kann schnell in einem Erpressungsversuch enden.

Das Polizeipräsidium Niederbayern warnt jetzt eindringlich vor dieser Betrugsmasche. Im Gebiet der Kriminalpolizei Passau wurden allein in diesem Jahr rund zwei Dutzend solcher Fälle zur Anzeige gebracht. Die Betrüger geben sich meist als Singles auf Partnersuche aus und bringen ihre Opfer dann im Videochat dazu, sich auszuziehen. Dabei machen die Betrüger heimlich Screenshots und erpressen die Opfer dann mit. Um sich zu schützen, rät die Polizei unter anderem: Keine Freundschaftsanfragen von fremden Personen annehmen, im Profil nicht zu viele persönliche Daten angeben und sich nicht vor Personen im Videochat zu entblößen, die man kaum kennt.
debug


UNSER RADIO die Lokalreporter: Christian Keim

© 2015 Funkhaus Passau GmbH & Co. KG - Impressum