Foto: bayernhafen / Michael Ziegler
17.03.2021 | 18:19 Uhr
Es scheint wie ein kleines Wunder, aber der Hafen Straubing-Sand meldet mitten in der Corona-Krise heute (17.03.) teilweise Rekord-Zahlen.
Dem Geschäftsbericht des Zweckverbands Hafen Straubing-Sand nach, wurde der Gesamtumschlag vergangenes Jahr nochmal um 5 Prozent gesteigert, auf damit 4,25 Millionen Tonnen an Gütern. Besonders positiv entwickelte sich der Umschlag via Bahn, hier konnte 2020 sogar eine neue Bestmarke aufgestellt werden. Und auch auf der Donau lief es gut, im Hafen haben so viele Schiffe angelegt, wie noch nie zuvor. Laut dem Zweckverband gehört Straubing-Sand zu den Profiteuren der Corona-Krise, weil der Hafen ein wichtiger Teil der Lieferkette der Lebensmittelindustrie ist. Auch im Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) auf dem BioCampus des Hafens läuft es weiter gut. Die Planungen für eine Erweiterung der Büro- und Laborflächen sollen fortgesetzt werden. debug
UNSER RADIO die Lokalreporter: Julia Reihofer
© 2015 Funkhaus Passau GmbH & Co. KG - Impressum