08.12.2021 | 13:08 Uhr

Niederbayerisches Forschungsprojekt zum Einsatz von 5G in Kliniken startet in Viechtach

Im Gesundheitszentrum Viechtach ist heute Nachmittag (08.12., 14 Uhr) die offizielle Kick-Off-Veranstaltung von „5G Smart Forest.“

Dabei handelt es sich um ein vom Bund gefördertes Forschungsprojekt der Landkreise Regen und Freyung-Grafenau, der Arberlandklinik und den Kliniken am Goldenen Steig sowie dem Technologie-Campus Grafenau. Die 5G-Technologie sei vor allem auch für den Einsatz in Kliniken geeignet, betont Diane Ahrens vom Technologie-Campus. Bei der Kick-Off-Veranstaltung wollen die Verantwortlichen auch zeigen, wie das konkret ausschauen kann. Das kann beispielsweise der Einsatz des humanoiden Roboters Pepper sein oder ein spezielles System zur Ortung und dem Schutz sturzgefährdeter Personen. Durch die Technologie soll kein Personal wegrationalisiert werden, heißt es von den Verantwortlichen. Es handele sich nur um unterstützende Maßnahmen.debug


UNSER RADIO die Lokalreporter: Lara Fischer

© 2015 Funkhaus Passau GmbH & Co. KG - Impressum