Foto: Fotolia / nikbu
04.09.2020 | 15:00 Uhr
Opfer einer ziemlich dreisten Betrugsmasche wurde eine junge Wegscheiderin.
Sie bekam eine E-Mail, in der sie aufgefordert wurde, 4,95€ zu zahlen. Weil sie kürzlich etwas bestellt hatte, dachte sie, dass das die noch zu zahlenden Versandkosten dafür seien. Sie klickte auf den Link „Lieferkosten bezahlen“ und kam auf eine Seite, auf der sie ihre Kreditkartendaten eingeben musste. Als sie das tat, bekam sie eine E-Mail, dass sie nun einen Vertrag über 70 Euro mit einem belgischen Fitnesscenter abgeschlossen hätte. Wie die Polizei Hauzenberg mittlerweile rausfinden konnte, gibt es dieses Fitnessstudio noch nicht mal. debug
UNSER RADIO die Lokalreporter: Lara Fischer
© 2015 Funkhaus Passau GmbH & Co. KG - Impressum